
MFV Edinburgh
Die seltsame Bezeichnung vor dem Namen definiert die Art des Schiffes. MFV ist die Kennung für eine kleine schwimmende Fischfabrik. Die Edinburg wird nach ihrer Ankunft (voraussichtlich 1. Februar) während 15 Tagen rund um Tristan da Cunha fischen, dann viele Tonnen Lobster (eine spezielle Art von Krebsen) laden. Diese wurden von den Inselbewohnern gefangen, in der eigenen Fischfabrik verarbeitet und in Gefrierkammern gelagert. Die Edinburg wird das zusammen mit dem eigenen Fang nach Kapstadt bringen, wo die Tristan-Lobster als Spezialität gehandelt und verkauft werden.
Kapstadt- Tristan da Cunha, eine Strecke von ca. 2800 Kilometern. Dies ist in etwa die Strecke Oslo-Neapel. Bereits heute hat sich die Edinburg im Hafen bewegt, mehrere Piers angelaufen. Sie macht sich also offensichtlich zum Auslaufen bereit. Wer interessiert ist: Hier kann man die Reise verfolgen. (Im Moment empfängt man keine Transponder-Signale. Die Edinburg hat den Hafen jedoch verlassen)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen