Direkt zum Hauptbereich

Posts

Goldene Konfirmation

  Am Sonntag fanden  sich 11 ehemalige Konfirmanden in der Kirche zur Jubiläumsfeier ein. Renate Fischer hatte den ganzen Anlass organisiert. Nach dem festlichen Teil ging es dann ins Schützenhaus, wo man sich bis in den späteren Abend bestens amüsierte.

Kaiserwetter am Reitertag (Bilder)

 Musste man am Freitag noch befürchten, dass der Reitplatz durch Niederschläge in "schweren Boden" verwandelt werden könnte, präsentierte sich die gesamte Anlage schon früh morgens bei wolkenlosem Himmel in optimalem Zustand. So konnte das Programm ohne irgendwelche Verzögerungen abgewickelt werden.. Morgens die Reiter, mittags die Kinder am Führzügel und in Kostümen und anschließend die kleinen und großen Kutschen. Das Konzept ging auf, viele Besucher , sodass Würste,  Senf usw.  nochmals nachbestellt werden mussten. Auch das Kuchenbuffet erfreute sich großen Zuspruchs.  Wieder einmal ein größerer Anlass in Welbsleben, zu welchem man sich treffen und unterhalten konnte. Großes Kompliment an den Reit- und Fahrverein für den großen Aufwand der Bereitstellung des Geländes und der guten Organisation. Ein farbenfroher, lockerer Anlass, der alle Anwesenden erfreut hat.  

Sa. 30. Sept. : Reiter- und Fahrertag Welbsleben

  Seit mehr als 2 Wochen kann man abends auf dem Reitplatz Welbsleben emsiges Treiben verfolgen. Zuerst wurden die Wiesenflächen runtergemäht, dann das Sand-Viereck hergerichtet und anschließend entstand auf dem Reitfeld ein großer Hindernisparcour. Nun ist es so weit. Am Samstag ab 8 Uhr geht es los.  Auf dem Programm stehen morgens die Reit- und nachmittags die Fahrwettbewerbe. Hier der Zeitplan: Auf dem Reitplatz werden natürlich Verpflegung und Getränke angeboten. Im Schützenhaus gibt es  nachmittags Kaffee und Kuchen. Mit einem Besuch unterstützen Sie diesen initiativen Verein.  Bleibt nur noch, den rührigen Organisatoren das nötige Wetterglück zu wünschen. 

Arnstein hat gewählt: Neue Bürgermeisterin wird Janet Klaus

 Es war ein spannendes Auszählungsfinale. Wie erwartet spielte der größte Ortsteil das Zünglein an der Waage. Zwar eine miserable Stimmbeteiligung von nur 35 % , aber ein klares Votum mit 72% der abgegebenen Stimmen für Janet Klaus. Das reichte für die absolute Mehrheit von 51,29 % als vorläufigem Wahlergebnis. Dieses wird heute noch vom Wahlausschuss bestätigt werden.  Mit Ausnahme der Orte Welbsleben 30,77% , Sylda 45,55% , Quenstedt 18,21% und Harkerode 41, 76% siegte in den übrigen Ortsteilen die Bewerberin. Der von der Kandidatin propagierte Generationenwechsel fand also letztendlich eine Mehrheit. Herzliche Gratulation und viel Erfolg,  Janet Klaus !  Die Resultate im Einzelnen sind hier verlinkt. Folgende Darstellungsformen sind möglich:

Ein Welbslebener am Berlin-Marathon!

Morgen Sonntag startet der legendäre Berlin Marathon 55 000 Teilnehmer nehmen die 42,5 km langes Strecke in Angriff, angefangen von absoluten Top-Athleten bis hin zu Volksläufern ist alles dabei. Ein Teilnehmer dieses riesigen Feldes wird Mario Anders sein. Kurz vor Abreise habe ich ihn am Donnerstag noch getroffen.  In gewohnt humorvoller Manier kündigte er an: "Mein Ziel ist ein Platz unter den ersten 22.."  auf meinen fragenden Blick reagierte er mit schelmischem Grinsen " 22 000". Viel Glück bei diesem Unterfangen, lieber Mario und vielleicht postet der "Betreuerstab" einige Bilder in unsere FB-Gruppe?

Welbsleben macht Party - Neue Rezeptbroschüre im Verkauf

  Es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis nach dem Erfolg des ersten Rezeptheftes "Welbslebener Lieblingsbackrezepte" eine weitere Folge von guten Tipps erscheinen würde. Diesmal lautet das Motto: "Welbsleben macht Party".  Rezepte also, welche sich auch für eine größere Anzahl Gäste mit überschaubarem Aufwand herstellen lassen. Wieder folgten dem Aufruf von Barbara Held viele begeisterte Hobbyköche und - köchinnen. Entstanden ist eine tolle Broschüre mit originellen Rezepten für Drinks und Kulinarisches. Barbara hat das dann alles zusammengetragen und gestaltet. Vielen Dank für den großen Aufwand! Nach einer technischen Panne in der Druckerei, musste die erste Auflage nochmals gedruckt werden, was zu einer kleinen Verzögerung geführt hat. Nun aber liegen ausreichend Exemplare vor und warten auf neugierige Abnehmer.  Erhältlich ist das Heft "Welbsleben macht Party" zum Preis von 8 Euro im Dorfstübchen Welbsleben. Dienstag, Donnerstag 14-17 oder bei e

Die Beer - Sisters auf Heimatbesuch

  Rosemarie und Anneliese Beer Gestern nachmittag besuchten  Anneliese Bernd (geb. Beer) und ihre Schwester  Rosemarie nach jahrzehntelanger Abwesenheit wieder einmal Welbsleben. Begleitet und gefahren wurden sie von den zwei Nichten, welche die Gelegenheit nutzten, den Geburts- und Wohnort ihrer Eltern/Tanten selbst einmal in Augenschein zu nehmen. Anneliese und Rosemarie sind Töchter von Schneider Beer, der vielen älteren Einwohnern sehr wohl noch ein Begriff ist. So war es nur logisch, dass mit einem kleinen Aufruf auf ein mögliches Treffen für Interessierte aufmerksam gemacht wurde, das denn auch rege genutzt wurde. Heinz Burghard hatte noch extra Fotos herausgesucht, auf denen er einen maßgeschneiderten Beer-Anzug trug oder Bilder auf denen Familienangehörige zu sehen waren.  So verging die Zeit im Fluge. Anschließend ging es unter kundiger Leitung von Franz Brendel hoch in die Schweiz, über den Friedhof und den Anger hinunter. Heute Freitagabend  begegneten wird uns zufällig erne