Abends um 19 Uhr sind dann die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner aus Welbsleben eingeladen. In einer Kurzeinführung werden diese besonderen Meeresbewohner vorgestellt. In den Jahren 2006 - 2009 war ich ehrenamtlich koordinativ für ein Schutzprojekt verantwortlich, dessen Ziel es war, diesen größten zusammenhängenden Legestrand der Mittelmeerküste mit der höchsten Legedichte am gesamten Mittelmeer wissenschaftlich zu dokumentieren und damit als Schutzgebiet zu zertifizieren.
Was ein solches dreijähriges Projekt mit internationaler Beteiligung an Nebeneffekten, kulturellen Spannungsfeldern, auch Missverständnissen, auslöst, was an Nebeneffekten entstanden ist usw., darüber wird auch berichtet. Natürlich ist auch der Stand heute, also 15 Jahre später, ein Thema . Es gibt viele Episoden, über die man heute herzhaft lacht, auch wenn es damals alles Andere als unterhaltsam war.
Ganz spezielle Fotos
Wir hatten das große Glück, in unserem Verein einen begnadeten Natur-Fotografen zu haben. Ihm ist es zu verdanken, dass wir eine ganze Serie einmaliger Bilder haben, welche diese Tiere so zeigen, wie sie sind - ohne Spezialeffekte im Wasser, ohne weitere Farbfilter usw. aber genial aufgenommen und belichtet. Diese ganze Bild-Serie wurde im Jahre 2009 von National Geografic ausgezeichnet.
Lassen Sie sich also zu einem spannenden und unterhaltsamen Voprtrags- Filmabend entführen...
![]() |
Karettschildkröte nach der Eiablage auf dem Weg zurück ins Meer. Vollmondnacht. |
![]() |
Frisch geschlüpft, im Feinstsand auf dem Weg ans Meer. |
Rückkehr ins Meer :
Kommentare
Kommentar veröffentlichen