Welbsleben: Schwerverkehr : Der tägliche Wahnsinn (2) Video

 Es geht weiter mit unseren Videos, heute Aufnahmen aus dem fahrenden Auto. In 4:30 Minuten  von der Harkeröderstraße 1 an die Harkeröderstraße 37 und was einem da so alles begegnet... Es ist völlig klar, dass weder Lichtsignalanlage noch vermeintliche Normen und Werte wie durchschnittlicher Verkehrsfluss  für die Nutzung von Landesstraßen hilfreich sind und in dieser prekären Situation für wirkliche Abhilfe sorgen.. Gefilmt von Mareike Reitz, danke.


Zuständigkeiten in diesem ganzen Wirrwarr:

  • Brückenbau/Straßenbau LSBB-Halle.  In Sachen Brücke fand die letzte Prüfung im September 2023 statt und demzufolge sei eine Tonnagenbegrenzung  nicht angezeigt.  Von dort ein Hinweis: Falls eine solche Begrenzung durchgesetzt würde, hätte sie auch Auswirkungen auf den Landwirtschaftsverkehr.
  • Sicherheit auf den Straßen.  Dafür ist nicht Halle zuständig, sondern der Landkreis mit dem Amt für Straßenverkehrsangelegenheiten.  Hier wiederum besteht dann das Problem, dass die Schnittstelle für eine rigorosere Umleitung auch in den Salzlandkreis rüberschwappt...
  • Umleitung ab Autobahn: Dafür, resp. die Einrichtung der entsprechenden Signalisation, ist wiederum die Autobahn AG zuständig.
Soviel zum Thema Bürokratie und Zuständigkeiten.. Die Hoffnung besteht, dass der Knäuel bis zum Wochenende entwirrt ist und man bis dann weiß, was als nächste Schritte geplant ist oder unternommen werden muss. .

Sicher ist: Der Zustand ist untragbar, die Verschlechterung des Straßenzustandes  ist täglich zu verfolgen  und setzt sich bis Ende November fort.  Die Sicherheit von Anwohnern UND Verkehrsteilnehmern in den Ortsbereichen Welbsleben, Sylda, Quenstedt  ist überhaupt nicht mehr gewährleistet.

Macht weitere Videos!

Voraussichtlich ab 1. August ist die Straße Welbsleben Quenstedt wieder geöffnet. Somit wird  Quenstedt wieder mit erheblichem Schwerlastverkehr belastet sein . Dasselbe gilt dann auch für Sylda, wo spätestens ab Ende  Schulferien erneut Schwerverkehr durchs Dorf drängt.  

Macht Videos! Bitte nicht länger als 3 Minuten am Stück. Ihr könnt diese direkt auf das folgende e-Postfach hochladen. Ab hier werden die Filme mit Autorenangabe zusammengesetzt und veröffentlicht.









Kommentare

  1. "SCHÖN" anzusehen wie die Zuständigkeiten hin und her geschoben werden und jeder sagt nicht meine Abteilung.

    AntwortenLöschen
  2. Dieses Durcheinander entsteht ja nicht auf der Ebene LSBB-Süd oder Landkreis, sondern es sind Beschlüsse, Verordnungen, Neuordnungen und Regelungen, welche auf Bundes- und Landesebene getroffen werden. Auszuführen durch die lokalen Behörden.

    AntwortenLöschen
  3. Am Ende der Bauarbeiten kommen die Verantwortlichen aus ihren Löchern gekrochen und klopfen sich kräftig auf die Schultern, wie gut doch alles funktioniert hat.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen