| Thomas Wiesenberg |
Am Samstag um 17 Uhr konnte der Vorsitzende des Kirchenrates, Uwe Strate, den ehemaligen Kantor der Kirchgemeinde Aschersleben , Thomas Wiesenberg begrüßen.. Vorne um den Taufstein waren ein Stage Piano und ein Synthesizer aufgebaut.
Wiesenberg erklärte, dass das Programms angesichts unserer sanierten Orgel und des bevorstehenden Orgeltages mit zwei Stücke für Kirchenorgel beginnen werde. Es war dies ein mächtiges Präludium von Johannes Sebastian Bach - und man durfte wieder einmal staunen, welches Klangvolumen unsere kleine Orgel hatte.
Mit dem darauffolgenden Stück "Venus" aus der Gesamtkomposition Planeten von Gustav Holst, kam dann die liebliche Seite mit den warmen, verhaltenen Klangfarben unserer Orgel zum Tragen. Dieses Stück wurde eigentlich für Orchester komponiert, hat jedoch in dieser Interpretation absolut nichts von seinem Charakter verloren.
Die Eigenkompositionen
Thomas Wiesenberg hat dazu sinngemäß erklärt: "Suchen Sie nicht die Töne, das Bekannte, lassen sie sich treiben von den Klängen und Stimmungen." Einleitend gab es jeweils die Entstehungsgeschichten der einzelnen Kompositionen. Diese Klangentfaltung über mehrere Instrumente war sehr eindrücklich, wobei man dazu sagen muss: Es nützt die schönste Technik nichts, wenn sie nicht von Fachleuten/Könnern genutzt wird. Dass hier ein Künstler am Werke war, konnte man an den sehr fein abgestimmten Klangkaskaden, den feinen Übergängen in den Improvisationen erkennen. Ein eindrücklicher Abend.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen