Am Dienstag, 21.Sept. zwischen 16 und 19 werden wir versuchen , verschiedene große Lücken in unserer Chronik zu Welbsleben zu schließen. Innerhalb dieses Zeitfensters können Sie vorbeischauen und Daten oder Ereignisse zu unserer Dorfgeschichte beitragen. Diese ist verschiedene Kategorien unterteilt, wie ich im letzten Beitrag bereits dargestellt hatte.
Weiße Flecken
Neben den teilweise gute gefüllten Chroniken einzelner Vereine oder Institutionen sind es vor allem zwei Bereiche, welche noch sehr viele Lücken aufweisen.
1. Der Bereich "Besondere Ereignisse"
Hier fehlen jede Menge Daten, wie man deutlich erkennen kann. Gemeint sind Ereignisse wie Bau der Einetalbrücke um 2010, die verschiedenen Überschwemmungsdaten, Melioration Eine, Dorferneuerung nach der Wende usw. Mit Sicherheit gibt es da noch präzises Wissen im Ort.
2. Gewerbe/Gastronomie
Im Bereich "Besondere Ereignisse" tauchen verschiedene Geschäftseröffnungen auf. In Anbetracht der Vielzahl von Gewerbebetrieben und Gaststätten wäre es toll, wenn wir diese in einer eigenen Kategorie einordnen könnten und zwar mit den zentralen Daten Eröffnung, Besitzer/Besitzerwechsel, Schließung. Auch hier gibt es in vielen Familien noch verbürgtes Wissen.
Das alles festzuhalten ist spannend für uns, die wir hier und heute leben. Gleichzeitig entsteht eine umfangreiche Zusammenstellung für die nachfolgenden Generationen. Machen Sie mit, das ist eine spannende Angelegenheit.
Dienstag zwischen 16 und 19 Uhr im Gemeinschaftsraum des Dorfstübchens.
Hier können Sie schon etwas rumstöbern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen