Die November-Wärme: Genauer hingeschaut

Im Zusammenhang mit einer größeren Pflanzaktion vor der Schule und ums Dorfstübchen herum ist natürlich Frage aufgetaucht, ob es Krokusse und Tulpen dieses Jahr schaffen, VOR Weihnachten aus dem Boden zu sprießen.  Angesichts der aktuellen Temperaturen eine außergewöhnliche Situation, obwohl es sicherlich in den kommenden Tagen kühler werden wird.

Aus der Aktualität heraus war es jedoch interessant, mal etwas in Statistiken zu graben. Dabei ist dann doch Erstaunliches zu Tage getreten.

Jährliche Durchschnittstemperaturen im langjährigen Jahresvergleich.

Hier die Grafik "Jahresdurchschnitt 2024 im Vergleich zum Jahresmittel 1960-1990. Dargestellt ist dies auf der Deutschlandkarte und +rot sind Temperatursteigerungen.  

Nochmals 2024, diesmal  im Vergleich zu 1981-2010


Erwärmung in Deutschland unübersehbar

Die Folgen kennen wir seit Jahren, wenn wir die Veränderungen in der Natur, insbesondere den Wäldern, betrachten.  Klimaforscher weisen im Übrigen darauf hin, dass Europa insbesondere in den kommenden Jahren mit überproportionalen Temperaturanstiegen zu rechnen haben wird.  Hier zusammenfassende Quellen

Deutscher WetterKontor mit Langzeitstatistiken zu allen Bereichen

Eine Fundgrube ist die übersichtlich aufgebaute und topaktuelle Seite des deutschen WetterKontors.  Hier finden sich nicht nur Angaben zu Temperaturen, sondern auch Niederschlägen, Sonnenscheindauer usw.  Es geht nun nicht um eine politische Diskussion über Ursachen, sondern um die unbestreitbare Darstellung einer Entwicklung, die nicht von der Hand zu weisen ist.  Wer sich noch etwas intensiver damit beschäftigen möchte, hier geht es zur Übersichtsseite. 

..und Welbsleben?

Wir verfügen über keine eigene Wetterstation. In der Nähe liegen Aschersleben-Mehringen   und Ulzigerode. Hier werden allerdings beim WetterKontor  lediglich die Niederschlagsmengen erfasst. Deshalb verlinke ich hier die Station Aschersleben-Mehringen für den Zeitraum 2005-2025.  Auf der Seite lassen sich die Zeiträume verändern. Viel Spaß.

Kommentare