Eingeleitet wurde der Sonntag mit dem Festgottesdienst um 09:30 in der Einetalhalle. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläser-Ensemble der Einetaler-Jäger, welches die Anwesenden mit einer schwungvollen Einleitung auf den ereignisreichen Tag einstimmte. Frau Schabert verstand es, in ihrer Predigt eine nachvollziehbare Brücke zum Thema Geschichte-Tradition aus der Bibel und der Realität in unserem jubilierenden Dorfe zu schlagen.
In der Küche bereiteten die Frauen der Sportgruppe unterdessen alles für das große Eieressen vor. Ab 10:30 standen die Besucher Schlange, um ihre Portion abzuholen, ins Festzelt zu tragen und dort dem Frühschoppen-Konzert der Einetaler-Jäger zu lauschen. Erneut gab es kaum noch Platz im Festzelt. Im Fluge vergingen die zwei Stunden. Für einmal keine Konzertmitschnitte sondern ein großes Album unter dem Motto "und alle waren sie da".
Dazwischen wurden die Ehrengäste der Einetaler-Jäger verabschiedet. Bereits am Freitagabend war nämlich aus Aurich in Nordfriesland der Shanty-Chor "Die blauen Jungs" angereist. Damit wurde eine seit über 15 Jahren dauernde Tradition zwischen den Einetaler-Jägern und dem Chor fortgesetzt. Jedes Jahr besucht man sich und wohl die Wenigsten haben mitgekriegt, dass es am Samstagnachmittag ein kleines Konzert der Auricher gab, obwohl sie dieses Jahr nicht in Vollbesetzung antreten konnten.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen