
Um 15:15 starteten dann die Viert- und die Erstklässler der Grundschule Welbsleben mit ihrem Weihnachtsprogramm, welches aus Liedern und dem Theaterstück "Das verschwundene Märchenbuch" bestand. Zügig und sicher vorgetragen, vermochten die Kinder alles Anwesenden zu begeistern. Letztere ließen sich denn auch nicht lumpen, als in einem Körbchen für die Grundschule gesammelt wurde. Das Ergebnis war sicher auch eine tolle Überraschung für die Schülerinnen und Lehrkräfte.
Nachdem der Weihnachtsmann in Form von Rainer Kress seine Runde gedreht hatte, präsentierte die Malerin Petra Teutloff in einer Video-Schau Bilder aus ihrem Schaffen.
Wie es sich gehört: Zum Abschluss gab es dann noch Käse-Suppe und Wienerli mit Kartoffelsalat, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Vielen Dank den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins Welbsleben, welche vor und hinter den Kulissen ganze Arbeit leisteten, Martin Fleischmann für die Bereitstellung der Tontechnik und dem gelungenen Vortrag weihnachtlicher Lieder.
Besonderen Dank gebührt den Lehrkräften und allen Eltern der SchülerInnen und Schüler, welche es den kleinen Akteuren möglich gemacht haben, an einem Samstagnachmittag ihr Können zu zeigen.
Matilda ohne h🤗
AntwortenLöschen