Sanierung der Kirchenmauer

 
Seit zwei Wochen wird an der großen Mauer südöstlich der Kirche gearbeitet. Grund ist, dass der vordere Teil in Richtung ehemaliges Feuerwehrdepot stark verwachsen und damit instabil geworden ist. 

Für die ausführende Baufirma ging es darum, die Mauer auch zur Kirchenseite hin frei zu legen. Eine Teilstück musste eingerissen werden. Entfernt wurden da zwei größere Wurzelstöcke.

Nach Reinigung und Ausfugung des wieder aufgebauten Teilstückes wurde der hintere Teil der Mauer mit einer Schutzmatte gesichert und wieder mit Erde angefüllt. Aktuell ruhen die Arbeiten und werden dann wohl kommende Woche abgeschlossen. 

Dieser Bericht folgt etwas verspätet, weil da etliche Baumaschinen herumstanden, die jetzt wieder andernorts im Einsatz sind. Begehrtes Diebesgut.  






Kommentare