Eine sehr gute Idee der Bürgerbeteiligung ist aktuell auf den Seiten der Stadt Arnstein zu finden. Ich kopiere die Seite hier rein:
Ihre Ideen für die Stadt Arnstein!
Was finden Sie in Arnstein besonders toll?
Was fehlt Ihnen? Welche Ideen haben Sie? Welche Themen sind für Arnstein in Zukunft wichtig?
Bringen Sie sich ein und unterstützen Sie uns dabei, die neuen Rahmenbedingungen für das Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzept für die Stadt Arnstein zu erarbeiten.
Verorten Sie Stärken, Schwächen und Ideen in unserer digitalen Ideenkarte!
Diese können Sie über den QR-Code oder unter
www.arnstein2025.de
abrufen.
Das Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzept (IGEK) für die Stadt Arnstein wird derzeit aktualisiert und fortgeschrieben. In diesem sollen die Leitlinien für die zukünftige Entwicklung der Stadt und ihrer Ortsteile überprüft und gegebenenfalls neu ausgerichtet werden. Ziel ist es, sich frühzeitig mit den unterschiedlichen Themen, die heute und in Zukunft für Arnstein wichtig sind, auseinanderzusetzen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entsprechende Maßnahmen zu entwickeln.
Hierfür hat die Stadt Arnstein in Zusammenarbeit mit dem für die Prozessbegleitung beauftragten Büro CIMA Beratung + Management GmbH eine Ideenkarte freigeschaltet. Hierbei handelt es sich um eine interaktive Online-Karte, in der Stärken und Schwächen sowie Vorschläge oder Ideen zur Verbesserung direkt verortet werden können. Die hinterlegten Marker können zudem von anderen kommentiert und bewertet werden, sodass ein aktiver Diskussionsprozess ermöglicht wird. Eine Anmeldung o.ä. ist nicht notwendig.
Die Bürgerinnen und Bürger Arnsteins sind herzlich eingeladen, die Beteiligungsmöglichkeiten intensiv zu nutzen und die Zukunft ihrer Ortsteile aktiv mitzugestalten.
Die interaktive Ideenkarte ist für Sie bis zum 11. August freigeschaltet!
Hier geht es auf die Seite der Gemeinde
Kommentare
Kommentar veröffentlichen