Danke Steffi Bastek !

 Am 4. Juli fand die konstituierende Sitzung des Stadtrates in neuer Besetzung statt. Zugleich wurden die neu gewählten Ortschaftsräte in ihren Ämtern bestätigt.  Die Ortsbürgermeister wiederum werden aus dem Kreis der Ortschaftsräte der jeweiligen Dörfer gewählt. Somit ist eigentlich seit 4. Juli die Amtszeit unserer Ortsbürgermeisterin Steffi Bastek zu Ende. Bis zur Ortschaftsratssitzung vom 31.07. im Sportlerheim nimmt Volker Geppert als ältestes Mitglied die Geschäfte wahr. 

Das Amt des Ortsbürgermeisters

"Allen Leuten recht getan...."   "Egal WAS gemacht wird, es gibt immer Jemanden...."  usw. Diese Sprichworte kriegt jeder Bürgermeister, jeder Ortsbürgermeister in seinem Amt zu spüren. Erstere sind für ihren Job bezahlt und können solche Querelen als "ist nun mal so" abbuchen. Ortsbürgermeister und Ortschaftsräte machen diese Arbeit ehrenamtlich. Da kann dann auch einmal das Gefühl aufkommen: "Moment, DAS muss ich mir jetzt aber wirklich nicht antun."  Mehr als ein Dutzend  Ortsbürgermeister und Bürgermeister haben in der weiteren Region auf die diesjährige Kommunalwahl hin exakt mit dieser Argumentation geschmissen.  

Eine eindrückliche Bilanz von Steffi Bastek

Es gibt verschiedene Formen, so eine Amtsdauer zusammenzufassen. Anzahl Sitzungen, Bürgergespräche, Vertretung nach außen , in anderen Gremien usw.  Das ist DAS, was letztendlich zu diesem Amt gehört. 

 Eine weitere Betrachtungsweise ist: WAS wurde nachhaltig geschaffen? WO wurden Pflöcke eingeschlagen, welche den Ort verändern, über die Amtszeit hinaus verändert haben? Im Falle von Steffi Bastek ergibt sich da eine tolle Aufzählung.

Dorfflohmarkt
Der zweimal jährlich stattfindende Flohmarkt hat Farbe und Leben in unser Dorf gebracht. Es ist immer wieder lustig, morgens ab 8 Uhr zu beobachten, was da schon alles läuft und im Laufe des Tages, wer sich so alles wieder einmal trifft.  Ein gelungener, nicht mehr weg zu denkender Anlass.
Dazu gehören parallel auch drei Ausstellungen in der Kirche. 

Baumpflanzungen
Ein großes Anliegen der Ortsbürgermeisterin, begleitet von der Schwierigkeit, dann wirklich auch die geeigneten Plätze zu finden.  Trotz aller Hindernisse fand sich dann doch die eine oder andere Lösung.

Zusammenarbeit mit Schule und Vereinen
Gerade im Zusammenhang mit dem Schuljubiläum hat sich gezeigt, was sich alles recht unkompliziert bewerkstelligen lässt, wenn eben auch Leute aus den Behörden im OK mit dabei sind. Gemeinsam mit Carsten Reuss wurden doch recht viele Steine aus dem Wege geräumt.  Im Weiteren bestand eine gute Zusammenarbeit mit KITA/Hort zum Thema Geschenke basteln für Geburtstagskinder. 
Gegenüber Vereinen bot Steffi Bastek immer wieder Zusammenarbeit an, war gleichzeitig auch bemüht, die Vereine näher zusammenzubringen. Das Vereinsfest letztes Jahr war ein solcher Anlass.  

Initialzündung Dorfstübchen 
Es war die Ortsbürgermeisterin, welche 2020 anregte, ob man nicht in der ehemaligen Kita eine Art Treffpunkt einrichten könnte.  Als es an die Umsetzung ging, gab es Unterstützung in Form von Kontakt und Klärung erster Fragen mit der Gemeinde und bei der Einrichtung in Form von Materialien.  Und ja, auch diese Idee hat unser Dorfleben maßgeblich verändert.  

Stattgefunden hat dies alles in einer sehr schwierigen Zeit. Corona legte das öffentliche Leben teilweise lahm, dann selbst an Corona erkrankt und mit Langzeitfolgen kämpfend, braucht es sehr viel Durchhaltevermögen, um solche Initiativen weiter zu verfolgen.  

Für diesen großen Einsatz bleibt zu danken. Steffi Bastek ist weiterhin Mitglied des Ortschaftsrates. Ende Juli wird dann das Amt Ortsbürgermeister neu bestimmt. 

Kommentare