Wie sich die Natur doch innerhalb eines knappen Jahres zurück holt, was nicht regelmäßig gepflegt wird. Ein solches Beispiel findet sich leider am beliebten Wander- und Fahrradweg Westdorf-Aschersleben. Er wuchert in verschiedenen Bereichen zu. Vom ursprünglichen Fahrweg für Fahrzeuge ausgangs des Waldes bei Westdorf ist noch eine Fahrspur zu erkennen. Auf offenem Feld hängen die Brennnesseln von der linken Seite im Weg und von rechts breitet sich die angrenzende Wiese bis in die Hälfte der Fahrspur aus.
Schade. Hier handelt es sich um einen Weg, für welchen immer wieder auf den offiziellen Seiten der Behörden und Verkehrsvereine Werbung gemacht wird. Wer ihn aktuell beschreitet, dem kommen Zweifel, ob er/sie sich auf dem richtigen Weg befindet. Bilder von meiner Tour : So schauts auf Ascherslebener/Westdorfer Seite aus:
Arnstein/Welbsleben pflegt den Weg, wie man den folgenden Fotos entnehmen kann. Ränder und Böschungen , aber auch angrenzende Sträucher sind zurück geschnitten. Alles macht einen sehr gepflegten Eindruck. Vielen Dank den Gemeindearbeitern und der Verwaltung.
Vielleicht wird dieses Thema im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit mal aufgegriffen. Der Beitrag wird auch an die Stadtverwaltung Aschersleben z.K. weiter geleitet.
Nebenbei: Begegnet bin ich auf Welbslebener Seite einer Joggerin, ansonsten niemandem. Halt, doch: Gefühlt etwa 5000 Nacktschnecken, welche den Weg von links nach rechts oder umgekehrt überquerten. In den zuwachsenden Bereichen waren es natürlich doppelt so viele...
Liebe Nachbargemeinde,
AntwortenLöschender Ortschaftsrat Westdorf ist ebenfalls besorgt über den Zustand des Rad- und Wanderwegs zwischen Westdorf und Welbsleben. Es ist für uns und die Bürger von Westdorf bedauerlich, dass dieser Weg, der von der Stadt Aschersleben und der Region beworben wird, so vernachlässigt ist.
Früher wurden die Pflegearbeiten von der ÖSEG durchgeführt, die leider nicht mehr existiert. Daher ist die Pflege durch die Stadt Aschersleben aktuell nicht gesichert, und es scheint, dass auch keine weiteren Instandhaltungsmaßnahmen geplant sind. Das bereitet uns große Sorgen, da der Weg nicht nur eine wichtige Verbindung und ein beliebter Erholungsort ist, sondern auch der sportlichen Ertüchtigung dient.
Der Ortschaftsrat Westdorf ist sich der Problematik bewusst und arbeitet aktiv an einer Lösung. Eine umfassende Verbesserung des Wegezustands ist kurzfristig möglicherweise nicht realisierbar, aber wir halten es für unerlässlich, dass der Weg regelmäßig freigeschnitten wird, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Maßnahme zeitnah umgesetzt wird.
Es wäre wünschenswert, wenn das Thema im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit aufgegriffen würde, um den gesamten Weg wieder in einen besseren Zustand zu versetzen.
Liebe Grüße aus dem Einetal
Ronny Küster
Eine gute Gelegenheit könnte sich am kommenden Samstag imBestehornhaus ergeben, wo das Thema 4 Gemeinden im Mittelpunkt steht. "Zukunftswerkstatt im Rahmen des Förderprojekts Aller.Land." Vielleicht sieht man sich da?
LöschenRonny Küster hat seiner Ankündigung Taten folgen lassen. Wenige Tage später war der Weg frei geschnitten. Vielen Dank!!
AntwortenLöschen